https://bv-hh.de/eimsbuettel/documents/neuer-raeumungstermin-fuer-den-kgv-wittkamp-182471

 

 

tags:

@KerstinGriese @hubertus_heil  #German #Angela_Merkel #abuse #suffered #decades #boys #girls #child_welfare_homes #disabled #psychiatric_institutions #Germany #Regierungsoberhaupt #Bundesrepublik #Angela_Merkel #Jahrzehnte #Deutschland #Unrecht_und_Leid #Heimkindern #Behinderten #Psychiatrie_Patienten #Firmen 



Hubertus Heil's Genossentruppe im BMAS schiebt Überstunden


   

 

TAGS: #Entschädigung #Pharmaindustrie #Geschäftsunternehmen #Zwangsarbeit #zu_Nutze_gemacht #compensationnow #AlmosenNeinDanke #Kindesmissbrauch #sexuellem_Missbrauch #Experimenten #Medizintests #Medikamenten  

      



Gemeinsames Engagement von Ministerialrätin Brigitte Karsties mit Marietta Jüchter-Bieber (BMAS) in Davos, Schweiz

tags: @spd #objection #compensation #victims_of_child_abuse #suffered #German #church_institutions #state_care #West_Germany #boys_homes #Freistatt #Glückstadt #Stefanstift, #Salvatorkolleg #Hövelhof #girls_homes #Birkenhof #Fuldatal #Guxhagen #child_welfare_hellholes #children #youth #tortured #financially #exploited #Heimkinderopfer Elsa Nicklas-Beck, Art-Kowalke, Detlef Bautz-Emmerich


Gemeinsames Engagement in Davos, einem Steuerparadies in der Schweiz, von Ministerialrätin Brigitte Karsties als Stiftungs-Cheffin A&H und Marietta Jüchter-Bieber, Leiterin der Gruppe Soziale Entschädigungen (Koordinierung) aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales unter Bundesminister Hubertus Heil (SPD) und Staatssekretärin Kerstin Griese

Im Management der Höhenklinik Valbella Davos Genossenschaft ist Steuerberater und Rechtsanwalt Kilian Perroulaz, Partner bei Baker & McKenzie in Zürich, ebenfalls zeichnungsberechtigt. 


Machenschaften der Stiftung A&H


tags: #Zwangsarbeit #Heimkinder #kirchlichen #Heimen #staatlichen #Heimen #zu_Nutze_gemacht  #CARITAS #Hella #Claas #Miele #Rowenta #Sunbeam #Braun #Grundig #Siemens #Schlaraffia #German #state_instutions #CARITAS #Hella #Claas  #Tipon #German #politicians #Ursula_von_der_Leyen #CDU @CDU #Antje_Vollmer #Grüne #Marlene_Rupprecht sowie: Elsa Nicklas-Beck, Detlef Bautz-Emmerich, Art-Kowalke

Finanzierung der Stiftung A&H

- Einzahlungen durch die Pharma-Industrie zur Stiftung A&H: Fehlanzeige!

- Geplante Regress-Ansprüche an die Pharma-Industrie: Fehlanzeige!

- Geplante Regress-Ansprüche an profitierende Ärzte, Heimleiter, Mittäter

  und deren Unterstützer: Fehlanzeige!


Mittelverschwendung der Stiftung A&H


Mittelverschwendungen der Stiftung Anerkennung und Hilfe in 2017:

 

- 850.303,35 E für die Geschäftsstelle in Berlin: Neben der Leiterin und

                          einem Büroleiter gibt es zwei Sachbearbeiterinnen aus

                          dem gehobenen Dienst (SB) und sechs Bürosachbearbeiter

                          /innen aus dem mittleren Dienst. 

 

- 2.147.754,40 E für Mitarbeiter, Miete und Bürokosten der bundesweiten   

                             Anlauf- und Beratungsstellen der Stiftung, wird in einigen

                             Fällen mit den vereinbarten Einzahlungen zur Stiftung 

                             verrechnet 

 

- 1.400.000,00 E stehen Vertreter/innen des Bundesministeriums für Arbeit

                             und Soziales für die Teilnahme an Fachveranstaltungen, z. B. 

                             auf dem Berliner Stiftungstag, der Fachmesse REHA CARE, der

                             Fachtagung des AK Behindertenhilfe/Psychiatrie der AWO, den

                             Inklusionstagen, dem Beirat für die Teilhabe behinderter

                             Menschen auf dem Bundeskongress - laut Wirtschaftsplan der

                             Stiftung A&H und auf Kosten von den begrenzten Mitteln für 

                             Opferentschädigungen zur Verfügung.

 

   (Quellen: Geschäftsbericht und Wirtschaftsplan der Stiftung A&H 2017)


Mitglieder der Stiftung A&H

Bundesregierung:

BMAS Frau Karsties

BMG Herr Stracke

BMF Frau Huth

 

Länder (Fachministerkonferenzen)

ASMK Frau Sennewald (NRW)

GMK Frau Dr. Theren (Sachsen-Anhalt)

FMK Herr Schröder (Sachsen)

 

A) Lenkungsausschuss

Kirchen:

• Herr Stücker-Brüning /Dt. Bischofskonferenz

Stellvertretung*: Herr Dr. Thiele / EKD

• Frau Loheide / Diakonie Deutschland

Stellvertretung*: Frau Gerdsmeier / DCV

• Herr Dr. Hinz / CBP (Fachverband)

 

Stellvertretung*: Herr Drescher / BeB

 

B) Fachbeirat

Gruppe der Betroffenen:

Klaus Dickneite

Maik Nothnagel

Brigitte Piepenbreier

 

Gruppe der Betroffenenvertreter/innen:

Ulrich Krüger (Aktion psychisch Kranke)

Dr. Martina Mangasser (Dt. Gesellschaft für bipolare Störungen)

 

Susanne Meffert (Bundesvereinigung Lebenshilfe)

 

Gruppe der Sachverständigen:

- Prof. Dr. Hans Jörgen Grabe (Uniklinik Greifswald)

- Hans Christoph Maurer (vorm. Vorstand der Nieder-

Ramstädter Diakonie, Mühltal/Hessen)

- Dr. Alexander Naumann (Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Lüneburg; Regionalkoordinator der BAG Leitende

 

Klinikärzte)

 

Beauftragte Historikerin: Fr. Dr. Sylvelyn Hähner-Rombach,

Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung

in Stuttgart

 

• Projektdauer: 06/2010 – 10/2012

„Das ist jetzt das erste Mal,

dass ich darüber rede …“

Zur Heimgeschichte der Gustav Werner Stiftung zum Bruderhaus

und der Haus am Berg gGmbH 1945-1970

Mabuse-Verlag 2013

ISBN: 978-3-86321-154-7

 

24,90 €


Am Rande des international beliebten Weihnachtsmarktes in Lübeck präsentieren Andrea Nahles und die Sozialminister der Länder am 02.12.2016 im kurzen Begleitprogramm stolz die Gründung der Stiftung A&H

Glückliche Gesichter nach Weihnachtseinkäufen und Glühwein 2016 in Lübeck:

Stefanie Drese, (SPD, Sozialministerin in Mecklenburg-Vorpommern, Diana Golze (Die Linke, Sozialministerin Thüringen), Dr. Melanie Leonhardt (SPD, Sozialsenatorin in Hamburg), Manne Lucha (Bü90/Grüne, Sozialminister in Baden-Württemberg), Andrea Nahles (SPD, Partei-und Fraktionsvorsitzende), Kristin Alheit (SPD, ehem. Sozialministerin Schleswig-Holstein), Sylvia Bruns (FDP, Sozialpolitische Sprecherin in Niedersachsen), Stefan Grüttner (CDU, Sozialminister in Hessen), Dr. Stefan Heße (Bischof Hamburg), Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD, Sozialministerin Rheinland-Pfalz).



Aktuelle Dienstwagen der Sozialminister (Stand 2018)

Monika Bachmann:BMW 730Ld xDrive

Sabine Bätzing-Lichtenthäler: BMW 730d xDrive

 

Diana Golze; Audi A6 3.0 TDI quattro

Dr. Heiner Garg; BMW 740d xDrive

Stefanie Drese; Audi A8 3.0 TDI quattro

Stefan Grüttner: BMW 750Ld xDrive

Petra Grimm-Benne; BMW 740Le xDrive iPerformance

Heike Werner; Audi A8 50 TDI quattro

Kerstin Schreyer; BMW 750Ld xDrive

Dr. Carola Reimann; Audi A8 L 50 TDI quattro

Barbara Klepsch; BMW 740Ld xDrive

Manfred Lucha: Audi A8 L 50 TDI quattro

Karl-Josef Laumann; Audi A8 L 50 TDI quattro

 

Quelle: Deutsche Umwelthilfe


"Schlag ins Gesicht"

"Die Höhe der nun beschlossenen Rentenersatzleistungen ist ein Schlag ins Gesicht derjenigen, die als Kinder und Jugendliche in Behindertenheimen und Psychiatrie misshandelt wurden und dort Zwangsarbeit leisten mussten", meint Corinna Rüffer (B90/Grüne), MdB und Sprecherin für Behindertenpolitik hier.

"Strafrechtliche Verbrechen"

in Heimen und Behinderteneinrichtungen entsetzen auch Kristina Vogt, Vorsitzende der Fraktion Die Linke in Bremen und sie stellt zusammen mit ihrem Parteikollegen Peter Erlanson eine Große Anfrage an die Bürgerschaft in Bremen zu fragwürdigen Schadenersatzleistungen der Stiftung A&H.

 

Hinweis: Die Antwort der Bremer Bürgerschaft finden Sie hier "Strafbare Medikamententests an Behinderten durch Ärzte aus der Nazi-Zeit".

"Transparenz und Entschädigung!"

fordert Sylvia Gabelmann von Die Linke, MdB und Apothekerin, zeitens eines Hearings mit Betroffenen am 14. Dezember 2018 in Berlin hier.

"Schäbiger gehts nicht"

Wolfgang Dudda von der Piratenpartei in Schleswig-Holstein in streitlicher Korrespondenz mit der Leiterin vom Lenkungsausschuss der Stiftung, Frau Brigitte Karsties, als Referatsleiterin beim Sozialministerium in NRW zugleich verantwortlich für die Stiftung Anerkennung und Hilfe.  

"Schonungslose Aufarbeitung"

fordert Frau Birte Pauls, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD in Schleswig-Holstein, MdL und Vertreterin im Sozialausschuss hier.


Vorstand vom Dachverband der Gemeindepsychiatrie (DVGP e.V.) bemängelt die fragwürdige Besetzungspolitik bei der Skandal-Stiftung A&H gegenüber unserer Redaktion ikn der folgenden offiziellen Stellungnahme. Hierin heißt es: "Wir unterstützen eine starke Beteiligung von Psychiatrie-Organisationen und Betroffenen in den regionalen Fachbeiräten der Stiftung". Die Stellungnahme verfassten gemeinschaftlich: 

(1.) Vorsitzender Nils Greve (o.r.) von der GpG NRW - Gesellschaft für psychische Gesundheit in Nordrhein-Westfalen gemeinnützige GmbH (2.) Stellvertreter Kay Herklotz (u. mitte-li.) vom Landesverband Gemeindepsychiatrie Sachsen e.V. / Psychosozialer Trägerverein Sachsen e.V., (3.) Stellvertreter Dr. Thomas Floeth (o.-li.) von der NiG Pinel gGmbH, (4.) Beisitzer Horst Reiter (u.re.) von der gGmbH des Projektevereins, (5.) Martina Heland-Graef (u. mitte-re.) als Beisitzerin und Psychiatrie-Erfahrene, (6.) Christian Zechert (u.-li.) als Beisitzer.

Download
Kritik vom Dachverband der Gemeindepsychiatrie (DVGP e.V.)
Stellungnahme DV.pdf
Adobe Acrobat Dokument 181.6 KB

Erste Diskussionen zur Stiftung A&H im Bundestag

Download
Kleine Anfrage
Der Abgeordneten Corinna Rüffer, Beate Müller-Gemmeke, Markus Kurth,
Sven Lehmann, Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Sven-Christian Kindler,
Stefan Schmidt, Katja Dörner, Kai Gehring, Erhard Grundl,
Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Maria Klein-Schmeink, Ulle Schauws,
Margit Stumpp und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Stiftung Anerkennung Kleine Anfrage.pdf
Adobe Acrobat Dokument 161.4 KB
Download
Antwort der Bundesregierung
auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Corinna Rüffer, Beate Müller-Gemmeke, Markus Kurth, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 19/6498 – Die Arbeit der Stiftung Anerkennung und Hilfe
Antwort Bundesregierung Kleine Anfrage.p
Adobe Acrobat Dokument 611.0 KB


WEITER IM AUFBAU - unabhängige Informationen zur Stiftung A&H

Tester Kleingärten

Tester

Dokumentation Brände

Doku

Tester doku